iAQUA AquaDart Nano 520 Explorer - INFORMATION
Der AquaDart Nano hat mit seiner einzigartigen, patentierten Dual-Jetâą Technologie den Markt fĂŒr professionelle Tauchscooter revolutioniert und bietet ein nie dagewesenes VerhĂ€ltnis von Leistung und Gewicht.
Der 520 Explorer ist der weltweit erschwinglichste professionelle Tauchscooter - ein wahrer Beweis fĂŒr die FĂ€higkeiten der Designer und Ingenieure von iAQUA. Mit einem Gewicht von nur 22 kg ist dieses extrem leistungsstarke GerĂ€t ein ideales Leichtgewicht unter den Tauchscootern, das ĂŒber zwei Stunden lang benutzt werden kann, bevor es wieder aufgeladen werden muss.
Patentiertes Dual-Jetâą Antriebssystem
Das patentierte Antriebssystem liefert bis zu 60 % mehr Schubkraft als vergleichbare DĂŒsensysteme. WĂ€hrend andere Antriebssysteme aufgrund von Tunnelturbulenzen 50 % der Leistung verlieren, glĂ€nzt die iAQUA-Technologie auf allen Ebenen. Ăhnlich wie bei einem Flugzeugtriebwerk wird die gesamte Energie genutzt, um Ihnen bei niedrigeren Drehzahlen eine hohe Leistung und Beschleunigung zu ermöglichen.
MobilitÀt
Den Ingenieuren ist es gelungen, einen Unterwasser Scooter zu entwickeln, der 50 % leichter ist als die Konkurrenz. AuĂerdem wurde die GröĂe um ĂŒber 30% reduziert. Mit einem Gewicht von nur 22 kg wird der Transport zum Kinderspiel.
FĂŒhrende Performance
Wenn man sich die Leistung des AquaDart Nano 520 ansieht, könnte man meinen, dass sie der Physik widerspricht. Mit dem Modell 520 Explorer, das in Sekundenschnelle auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt, ist die Freude grenzenlos. Die Möglichkeiten auf dem Markt wurden neu definiert, so dass Sie nichts Vergleichbares finden werden.
Perfekte Wahl
Der Nano 520 Explorer ist ein groĂer Schritt nach vorn, gegenĂŒber dem AquaDart Nano 450 Sport. Er hat eine Schubkraft von 520 Newton und bringt Sie auf eine Spitzengeschwindigkeit von 18 km/h. Das VerhĂ€ltnis von Leistung zu Gewicht betrĂ€gt 23,6 Newton Schub pro kg. Er ist auĂerdem mit einem eingebauten Beschleunigungsmesser ausgestattet. Dieser liefert Ihnen einen "Lageindikator", der auch als Gyroskop bekannt ist und fĂŒr das Tauchen in strukturlosen GewĂ€ssern und bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen entwickelt wurde.
Einfache Bedienung
Die patentierten Einzelbedienungsauslöser sorgen fĂŒr eine einfache und leichte Bedienung. Das GerĂ€t kann sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand bedient werden oder aus SicherheitsgrĂŒnden auf den Dual-Trigger-Betrieb eingestellt werden. Auf dem superhellen 5-Zoll-Display, das Batteriestand, Geschwindigkeit, Tiefe usw. anzeigt, sind alle Informationen in jeder Situation erkennbar.
iAQUA AquaDart Nano 520 Explorer - DETAILS
Höchstgeschwindigkeit: 18 km/h
Leistungsstufen (GĂ€nge): 5
Leistung: 3,5 kW
Schubkraft: 520 Newton
Maximale Tiefe: 40 m
Betriebszeit: 60-150 min
iAQUA AquaDart Nano 520 Explorer - HIGHLIGHTS
- revolutionĂ€re DualJet Technologie fĂŒr die effizienteste Leistung
- perfekt transportabel und klein im AusmaĂ
- einfach und sicher zu steuern
- inklusive LED-Leuchten fĂŒr die Erkundung der Unterwasserwelt
- eine Akkuladung reicht fĂŒr bis zu 2 Stunden
Vergleich Der AquaDart Nano Serie
Der gröĂere Nano 620 Max hat das weltweit beste VerhĂ€ltnis von Leistung zu Gewicht aller Tauchscooter - um mehr als 20%, und der zweitbeste ist der Nano 520 Explorer! Er gibt Ihnen unglaubliche 28 Newton Schubkraft pro kg! Selbst der AquaDart Pro 770 Extreme - der schnellste Tauchscooter der Welt - bringt es im VerhĂ€ltnis von Leistung zu Gewicht nur auf 21 Newton Schub pro kg. Ein wahrer Beweis fĂŒr die FĂ€higkeiten der iAQUA-Ingenieure und ihre einzigartige Dual-Jet-Technologie. Diese unglaubliche Schubkraft kann Sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 21 km/h durch das Wasser treiben und beschleunigt in weniger als 3 Sekunden.
Performance |
Nano 450 Sport | Nano 520 Explorer | Nano 620 Max |
Geschwindigkeit Unterwasser (km/h) | 16 | 18 | 21 |
Geschwindigkeit Ăberwasser (km/h) | 14 | 16 | 20 |
Leistung (kW) | 3.1 | 3.5 | 4.2 |
Schubkraft (Newton) | 450 | 520 | 620 |
Leistungsstufen (GĂ€nge) | 5 | 5 | 6 |
Maximale Tiefe (m) | 40 | 40 | 45 |
Programmierbare Sicherheitstiefen (m) | 2,5,10,15,20,30,40 | 2,5,10,15,20,30,40 | 2,5,10,15,20,30,40,45 |
Betriebszeit |
Nano 450 Sport | Nano 520 Explorer | Nano 620 Max |
Standard-Nutzung (Min.) | 60 | 60 | 65 |
Economy-Nutzung (Min.) | 90 | 90 | 100 |
Tauchgang-Nutzung (Min.) | 150 (120 + 30) | 150 (120 + 30) | 160 (130 + 30) |
Akku-Management |
Nano 450 Sport | Nano 520 Explorer | Nano 620 Max |
Standard-LadegerÀt - Ladezeit (Stunden) | 3 | 3 | 3.2 |
SchnellladegerÀt - Ladezeit (Minuten) | 50 | 50 | 60 |
BatterieladegerÀt im Lieferumfang enthalten | Standard (SchnellladegerÀt optional $995) | Standard (SchnellladegerÀt optional $995) | Schnell-LadegerÀt |
5-stufiges System zur Optimierung der Batterieleistung | â | â | â |
Batteriereservesystem oder "RĂŒckkehr nach Hause"-Modus | â | â | â |
Zwei Batterien bieten Stromredundanz & Sicherheit. | â | â | â |
Bedienelemente |
Nano 450 Sport | Nano 520 Explorer | Nano 620 Max |
BildschirmgröĂe | 5" (12,5cm) | 5" (12,5 cm) | 5" (12,5 cm) |
Bildschirmhelligkeit (Nits) | 650 (bei Sonnenlicht sichtbar) | 650 (fĂŒr Sonnenlicht geeignet) | 650 (fĂŒr Sonnenlicht geeignet) |
Digitaler Kompass und Peilung | â | â | â |
Beschleunigungsmesser mit kĂŒnstlichem Horizont und Steig-/Sinkfluganzeige | â | â | |
iOS/Android App aktiviert * | â | â | â |
ZweihĂ€ndiges Sicherheitsantriebssystem | â | â | â |
Kann entweder mit dem linken, rechten oder beiden Auslösern bedient werden | â | â | â |
Patentierte fortschrittliche Steuerungstasten ** | â | â | â |
GPS und BlueTooth-fĂ€hig | â | â | â |
Nachtsicht |
Nano 450 Sport | Nano 520 Entdecker | Nano 620 Max |
Doppelte 1700 Lumen Hochleistungslampen | â | â | â |
Schutz, StabilitÀt & Fahrkomfort |
Nano 450 Sport | Nano 520 Explorer | Nano 620 Max |
Rundum-Aufprallschutz-StoĂfĂ€nger an der AuĂenseite | Gummierte Marine-StoĂfĂ€nger fĂŒr mittleren Schutz | ||
Internes Aufprallschutzsystem fĂŒr Komponenten | â | â | â |
Rutschfeste Neopren-Brustpolsterung fĂŒr Komfort | â | â | â |
7 Basisflossen fĂŒr hydrodynamische Seiten-/GierstabilitĂ€t | |||
Seitliche Haltegriffe zum Anheben und Tragen | â | â | â |
Systemmerkmale |
Nano 450 Sport | Nano 520 Explorer | Nano 620 Max |
Laufrad optimiert, um hohen Schub bei niedriger Drehzahl zu erzeugen | â | â | â |
On-board Diagnosesystem | â | â | â |
Modulares Plug&Play Design | â | â | â |
DualJetâą Propulsion Technology | â | â | â |
Abmessungen, Gewicht & Farboptionen |
Nano 450 Sport | Nano 520 Explorer | Nano 620 Max |
AquaDartGewicht (kg) | 22 | 22 | 22 |
Aufprallschutzsystem (kg) | - | - | - |
Abmessungen - L x B x H (cm) | 100 x 50 x 24 | 100 x 50 x 24 | 100 x 50 x 24 |
Farboptionen | Arctic White | Arctic White, Shark Silver (Metallic), Corsica Orange, Pacific Blue (Metallic) | Arctic White, Shark Silver (Metallic), Corsica Orange, Pacific Blue (Metallic) |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.