Fliteboard (Standard) - INFORMATION
Die E-Foils von Flite haben ihren Ursprung im Jahr 2016 und wurden seither stetig optimiert. So ist es dem Hersteller gelungen, mehrere Rekorde zu brechen. Darunter zum Beispiel das schnellste E-Foil der Welt, der leichteste Akku und das geringste Gewicht als auch die kleinsten Maße.
Die wohl entscheidendsten Merkmale des Herstellers sind die unzähligen Anpassungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, verschiedene Antriebsarten zu verwenden. Das Plug & Play System überzeugt nicht nur, sondern ermöglicht auch jederzeit nach dem Kauf diverse Upgrades. So kann jeder Surfer selbst entscheiden, welche Features ihm am meisten zusagen und je nach Erfahrungsstand die beste Option finden.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal findet sich in der Konstruktion des Rumpfes, der aus einem Stück gefertigt ist und somit verbesserte Stabilität und Haltbarkeit bietet.
Board Design & Material
Das Standardmodell mit 75cm Mastlänge ist in 12 verschiedenen Varianten erhältlich und gilt als der beste Allrounder für alle Einsatzbereiche und Fahrstile. Es stehen drei verschiedene Modellklassen zur Auswahl: Fiberglas, Carbon Classic & Carbon.
Fiberglas ist die kostengünstigste Alternative und steht den Carbon-Varianten in puncto Stabilität und Aerodynamik in nichts nach. Lediglich das Gewicht und damit auch die Manövrierfähigkeit werden durch das Material beeinflusst.
Das Carbon Classic Modell ist aufgrund der Materialeigenschaften leichter und eignet sich daher für eine dynamische Fahrweise. Während das Design dem Glasfasermodell entspricht, verfügt die Carbon Classic Variante über eine Transporttasche zum Schutz vor Kratzern.
Das Modell Carbon wurde in allen Punkten überarbeitet, um ein noch hochwertigeres Produkt zu schaffen. Das Design wurde grundlegend angepasst, um dem Nutzer schnellere Reaktionszeiten und einen noch dynamischeren Fahrstil zu ermöglichen.
Antrieb Mit System
Beim Fliteboard haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Antriebsmöglichkeiten, dem leistungsstarken und effizienten Propeller oder dem sicherheitsbewussten Jet-System. Während der Flite Jet ein komfortables und unkompliziertes Fahrerlebnis bietet, wartet der Propeller mit einem abnehmbaren Schutz auf und bietet mehr Leistung und Agilität. Wenn Sie abwechslungsreiche Abenteuer planen, die sowohl längere Fahrten durch flache Gewässer als auch aufregende Wellengebiete umfassen, sollten Sie unbedingt das Dual Drive System verwenden, das Ihnen jederzeit die freie Wahl lässt.
Verschiedene Akkuoptionen
Die marktführenden Batterien von Flite sind mit einer Titanbeschichtung versehen, die sie langlebig und leicht macht. Die fortschrittliche Technologie und die Wasserdichtheitsklasse IP67 sorgen für ein Maximum an Sicherheit und bieten Ihnen die beste Lösung auf dem Markt.
Die Flitecell Sport bietet eine schnelle und reaktionsschnelle Fahrt für insgesamt bis zu 90 Minuten. Sie ist die beliebteste Wahl und liegt in Bezug auf Gewicht und Leistung in der Mitte der Produktpalette.
Die Explorer Version ist die größte Batterie der Reihe und bietet daher die längste Laufzeit. Wenn Sie größere Strecken fahren oder den Spaß mit Ihren Freunden teilen wollen, ist dieser Akku die richtige Wahl.
Gewicht | Laufzeit | Ladezeit (Schnellladung) | Kapazität | |
---|---|---|---|---|
Sport | 11 kg | bis zu 1.5h | unter 1.5h | 29.4Ah, 1.5 KWh |
Explorer | 14.5 kg | bis zu 2.5h | unter 2h | 40 Ah, 2.1 KWh |
Wähle Deine Wings
Fliteboard (Standard) - DETAILS
Größe: 173x71cm
Masthöhe: 75cm
Nennbelastbarkeit: 120kg
Gewicht: 20,3kg (ohne Batterie)
Volumen: 100L
Fliteboard (Standard) - HIGHLIGHTS
- sanfter und fehlerverzeihender Einstieg
- optimierte Bedienbarkeit mit maximaler Kontrolle
- fortschrittliches und sicherheitsgerechtes Design
- hochwertige Ausstattung mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.